Ich geb' auch mal meinen Senf dazu, nachdem ich seit gut 10 Jahren Ganzjahresradler mit wöchentlich mind. 150km bin und somit schon einige Erfahrungen gesammelt habe.
Das ideale Winter-Trainingsrad gibt es meiner Meinung nach nicht.
Ein Crosser mit Schutzblechen deckt schon ziemlich viele Wetterbedingungen ab, ist aber eben an vielen Tagen im Winter auch "Overkill", bzw. man ist eben spürbar langsamer unterwegs als mit einem besser an die jeweiligen Straßen- und wetterbedingungen angepassten Rad.
Bei mir sind im Winter i.d.R. drei bis vier Räder regelmäßig in Gebrauch: Bei Neuschnee ist man in der Regel mit einem Mountainbike deutlich besser bedient als mit einem Crosser, der aber bei festgefahrener Schneedecke durchaus seine Berechtigung hat. Bei regnerischem Wetter habe ich ein Uralt-Rennrad mit Schutzblechen ausgerüstet, das nur die allernötigste Pflege (regelmäßig Öl für die Kette) bekommt und dann habe ich auch noch ein altes TT (nur mit provisorischen Schutzblechen) für trockene Wintertage (das gibt es auch im Winter ziemlich oft), weil ein Zeitfahrrad einfach nochmal spürbar schneller ist als ein Schlechtwetterrennrad oder gar ein Crosser.
Spikes braucht man pro Winter in der Regel nur an ca 8 Tagen wirklich, an all den übrigen Tagen nerven sie nur mit extremen rollwiderstand und man verschleißt noch zusätzlich die Spikes, darum habe ich Spikes nur als Ersatzlaufradsatz für den Crosser in Reserve, den ich ansonsten mit normalen Crossreifen fahre.
Alle Winterräder haben übrigens Felgenbremse (normale RR-Bremse, Cantilever oder Mini-V). Seit ich mir angewöhnt habe, die Bremsbeläge zu wechseln (oder zumindest vom Abrieb gründlich zu reinigen), sobald die Bremse seltsame metallische Geräusche beim Bremsen macht, habe ich keine Felge mehr durchgebremst (also seit ca. 15 jahren). Und die Bremsleistung einer gut eingestellten Felgenbremse sowie die Wartungsfreundlichkeit finde ich auch absolut alltagstauglich.
Pässe oder sonstige minutenlange Abfahrten, bei denen die Vorteile einer Scheibenbremse wirklich spürbar zum Tragen kommen würden, fahre ich im Winter nicht.
|