gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagentraining im Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2013, 22:54   #29
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir beurteilen das aus völlig unterschiedlichen Perspektiven.
(...)
danke, für einen Triathleten bin ich wohl ein recht guter Schwimmer, weil ich als Kind in einem Verein war. Aber den "Superschwimmern" sehe ich meist auch nur auf die Rücklichter, wenn ich mal an Schwimmwettkämpfen teilnehme.


Die Leute (aims, Rälph), die hier von guten Erfahrungen mit "langen Kanten" berichtet haben, sind gute Schwimmer. Und der Typ aus meiner Trainingsgruppe, von dem ich oben berichtet habe, hat als PB über die 3,8 im Rahmen einer LD 46:xx stehen, und der macht das auch nicht als "Grundlage, sondern ein paar Mal als Wettkampfspezifische Vorbereitung.

Wenn es tatsächlich so wäre, dass ungeübte Schwimmer am meisten von langen Strecken profitieren, dann würde man die ganzen Kids in den Schwimmvereinen, ja erst mal "auf Strecke bringen", bevor man sie Intervalle schwimmen lässt. Die fangen aber überall gleich mit Intervallen an.

Dass Du für Dich gute Erfahrungen mit den langen Kanten gemacht hast, glaube ich Dir ja. Ich sage ja nicht, dass die "langen Kanten" nichts bringen, ich sage nur, dass Intervalle mehr bringen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten