gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagentraining im Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 21:55   #9
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du sollst aber keine ausdauer aufbauen, sondern schneller werde. entscheidend ist aufm platz, sprich die wettkampschwimmzeiten.
davon einmal angesehen meint intervalle schwimmen schnell schwimmen, sprich GA2, SA oder ähnliches. beim laufen macht man ja auch keine 1000m ga1 intervalle.
Stimmt man läuft keine 1000m GA1-"Intervalle", sondern man läuft z.B. 15 km GA1.

Warum steht dann in einer Einheit der Ute Mückel Schwimmpläne eine GA1 Einheit mit 10x300m GA1. Das entspricht ja so ungefähr 1000m GA1 Laufintervallen.

Ich möchte damit nicht die Kompetenz von Ute Mückel in Frage stellen, ich will eigentlich nur wissen, warum es so viel besser ist 10X300 GA1 zu schwimmen als 1x3000 GA1.

Wenn es daran liegt, dass die Technik unsauber wird ist das zwar einerseits logisch, weil man gute Technik trainieren soll, aber zum anderen kann es doch auch ein Trainingsinhalt sein, trotz Ermüdung sauber zu schwimmen.

Für mich steht außer Frage, dass man auch Intervalle trainieren muss um schneller zu werden, nur damit ich nicht falsch verstanden werde.
__________________
Die Kraft kommt von der Tigernase

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford

Geändert von Tri-Keks (11.09.2013 um 22:04 Uhr).
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten