gibt meiner meinung nach 2 erklärungen dafür:
1. schwimmen hat eine besonders hohe technick komponente, um immer wieder sauber zu schwimmen sind kürzere "intervalle" besser. Wir schwimmen bei unserer trainerin selten längere sachen als 200m.
Beim langen Laufen verfällt man ja auch mit der zeit in ein "schlurfen", das wäre beim schwimmen schädlich für die technik.
2. einfach 4km schwimmen ist für einen langstreckler schon sehr spezifisch da es ja ganz nah an das rankommt was wir im wettkampf machen. Wie Arne ja immer predigt (auch freil sagt 1:1 das selbe), soll man im winter unspezifisch trainieren. Im Sommer kann man dann auch mal nen dauerschwimmen machen.
|