gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zum Knielot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2008, 09:38   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Dein Bein benötigt ne "Erholungsphase" im UT des Pedals. Die bekommt es nicht, wenn der Sattel zu niedrig ist und der beugewinkel zu klein wird damit, und wenn der Sattel zu hoch ist, geht es auf den Rücken/die Hüfte, weil dein becken kippt, um "ganz runter" zu kommen.
Mitm Knielot hat das erstmal nix zu tun.
Dieses wird verwendet, um der Kurbel in 3Uhr-Stellung das maximale Moment überzubraten,weil, wie Flow oben schrieb, die Kraft in nem 90°-Winkel zur Kurbel angreifen kann.
Beim Zeitfahrsitzen legt man Präferenz auf andere Themen, sonst könnte man ja einfach das Rad um den Betrag des steileren Sitzrohres nach hinten kippen, alles mit Knielot etc. einstellen und das Rad dann wieder mitm Vorderrad aufn Boden stellen.
Speziell beim Triathlon kommts aber halt noch drauf an, dass nachm Radln noch gelaufen wird, weswegen andere Kriterien zur einstellung herangezogen werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten