gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2013, 11:48   #78
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Erneuter Test, natürlich gleiche Strecke, Rundkurs von 90km.
Gefahren direkt - also unmittelbar - hintereinander.


Runde 1.
Streckenlänge 90km
Easton tempest II Alu (25mm Aero Felge), normaler Helm
Conti GP4000rs 23mm
Einteiler + enges Radtrikot
20°C
leicher Wind aus W.
AVG Leistung: 221W
AVG Tempo: 36,1km/h
1. Zwischenzeit

Runde 2.
Streckenlänge 90km
Zipp 404 vorne, Zipp 808 hinten , normaler Helm
Conti GP4000s 23mm
Einteiler + enges Radtrikot
19°C
leichter Wind aus W
AVG Leistung: 222W
AVG Tempo: 37,1km/h
2. Zwischenzeit

Details hier

=> Zipp bringen etwa 1km/h

Die Scheibe hatte keine Ritzel on Board, sonst hätte ich die genommen.
Auf Aero Mütze hatte ich keine Lust.
Die 2. Runde hab ich spontan so gemacht.
Ich musste eh irgendwo anhalten und Getränke nachtanken, da kam mir die Idee das zu Hause zu machen.
Der Laufradwechsel war auch in 1min erledigt.
Du bist echt ein Uhrwerk.
1Km/h oder 6min sind schon deutlich.


Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Wie wärs mal mit nem Test, bei dem man einfach bergab 1km bei moderatem Gefälle ausm Stand rollt und die Zeit und/oder Geschwindigkeit am Ende der Strecke misst.

Das Ganze mehrmals für jede Kombination und dann Mittelwert und Abweichung angeben. Könnte man mit nem schönen Intervalltraining bergauf kombinieren.
Ist vollkommen unnütz weil du die Beine dabei nicht in Bewegung hast. Der Einfluss der sich bewegenden Beine auf das Ergebnis ist wahrscheinlich nicht zu vernachlässigen.

-Was mich dazu verleiten lässt den 3-rad zu einen Test mit dem selben Radsetup und gleicher Wattzahl aber mit 70/90er Frequenz ermutigen zu wollen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten