gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Es knackt! De-/ Montage Innenlager / Kurber
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 14:08   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das reine Werkzeug ist wohl Spitze, damit habe ich meine Erfahrungen gemacht. Zu einem Zentrierständer fehlt mir der nötige Lehrmeister.
Preislich gutes Handwerkzeug gibts bei Proxxon, Drehmomentschlüssel ebenfalls, letztere auch von Rahsol.
Preiswürdiges Spezialwerkzeug findet man bei Cyclus. Ich verwende dies auch in meiner Werkstatt und die Standzeit der Fräser ist dem Preis mehr als angemessen.
Wer in der Preislage von Parktool operieren will, ist mit dem Werkzeugkoffer von Campagnolo fürn paar tausend Euro sehr gut bedient.
Die Fräser sind von allerbester Qualität, da kommt sonst nix mehr mit und die Konus-, Pedal- und Lagerschlüssel sehen zwar genauso schäbig aus wie das Dosenblechwerkzeug aus den Heimwerkerkoffern, sind jedoch denen gegenüber aus Werkzeugstahl und dementsprechend resistent und langlebig.
Meinen Pedalschlüssel von Campa zB. hab ich seit mehreren Jahrzehnten im Einsatz.

@volkeree: Titel kann Arne berichtigen, wenndu ihm ne PN schickst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten