gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ford Ironman Lake Placid
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2013, 11:18   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Lake Placid ist on der Strecke traumhaft schön. Würde ich jederzeit wieder starten...

Die Schwimmstrecke ist in einem See (Mirror Lake) wo sonst die Kanuten um die Wetter rudern. Da sind also lamge Leinen im Wasser und man kann auch in den Wochen (!) vor dem IM dort prima schwimmen trainieren. Vom Wasser bis zur Wechselzone muss man 400m Laufen, die Wechselzeiten werden entsprechend länger.

Die Radstrecke hat zu Beginn ein paar rolling hills und dann geht es erst mal lange runter, dann eine Weile flach und dann muss man irgendwann mal wieder hoch. Aber waren es nicht knapp 2.000HM? Oder wurde die Strecke irgendwann mal geändert?

Die Laufstrecke geht gleich zu Beginn 3 Mal runter und wieder hoch, die gleiche Richtung wie die Radstrecke zu Beginn. Danach wird es flacher. Wendepunktstrecke 2 Mal zu laufen, anspruchsvoll würde ich sagen. Alle Zeiten unter 3h sind richtig fix und selten. Unter den AK Sportlern ist auch alles unter 3:20 noch echt schnell.

Für eine Hawaii Quali muss man sich inzwischen überall strecken. Wenn die Zeiten unter 10h selten sind, dann liegt das daran, das man gar nicht so viel schneller wird. Klar gibts immer wieder auch Finishzeiten von 9:00 und 9:30 aber das sind dann schon richtig gute Leute die überall die Quali holen können.
meine 10:02h in LP war damals der 38te Gesamtrang.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten