gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langfristiges Ziel Inferno Triathlon - Wie trainieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2013, 00:32   #1
frimipiso
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Minga
Beiträge: 130
Langfristiges Ziel Inferno Triathlon - Wie trainieren?

Hallo Zusammen,

schon lange träume ich davon, einmal in meinem Leben den Inferno Triathlon zu machen. Hier das Höhenprofil:

http://www.inferno.ch/index.php?page=127

Nachdem wir letztes Wochenende mit der Family in Lauterbrunnen waren und mich die grosse/kleine Scheidegg und das Schilthorn so angelacht haben, bin ich noch heisser auf diesen Triathlon. Aber das sieht wirklich nach viel Vorbereitung aus und dafür habe ich momentan überhaupt keine Zeit mit 2 kleinen Kindern zuhause. Aber irgendwann kommt die Zeit wenn ich mehr Zeit zum Trainieren habe, und dann fällt das Schilthorn!

Jetzt meine Frage: Wie kann man sich langsam auf das langfristige Ziel Inferno hinarbeiten? Also welche Wettkämpfe sollte man machen und wie sollte man sich über die Jahre steigern?

Zu meinem jetzigen "Leistungsstand":

Ich habe letztes Jahr mit Triathlon angefangen und habe bis jetzt 4 OD Triathlons gemacht in relativ gemächlichem Tempo (2 x Schliersee in 3:08, 1x Tegernsee in 2:55 und 1x Erding in 3:00). Vor einer Knieverletzung in 2008 bin ich einige Marathons gelaufen (flach so um 3:40) und auch 3x den Jungfraumarathon in etwa 5:10. Ich habe auch einige Bergläufe gemacht (4x Zugspitzlauf). Auf dem Mountainbike komme ich bei den Touren auf ca. 1500-2000Hm. Auf dem Rennrad bin ich sehr langsam und komme kaum über einen 30er Schnitt im welligen Gelände.

Sollte man erst einmal versuchen auf der OD schneller zu werden? Oder eher Richtung Mitteldistanz gehen, sobald man etwas mehr Trainingszeit zur Verfügung hat?

An der normalen Langdistanz habe ich überhaupt kein Interesse. Habe einmal nebenbei die Fernsehübertragung des Frankfurt Ironman gesehen und das sah schon sehr langweilig aus (vor allem das Bändchensammeln am Ende). Rundenlaufen oder Fahren finde ich total öde.

Danke für Eure Tipps,

Jens
frimipiso ist offline   Mit Zitat antworten