gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Variation versus Blöcke von Trainingssystemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2013, 23:48   #3
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Moin,

so ähnlich hatten wir in England (Hobby-Läufer, mit durchaus einigen schnellen / ambitionierten Läufern bis hin zu Marathon in 2:20 oder 10k in 30:hoch) in den späten 90ern/Anfang 2000 trainiert. Dienstags abends meist gemeinsames Tempotraining nach einem recht festen Schema: 1. Dienstag im Monat: 2x8x400m mit relativ kurzen Pausen zwischen den 400m, 2. Dienstag Fartlek (feste Struktur, Belastungen zwischen 2k und 100m), 3. Dienstag 5x1M, Start alle 9 Minuten, 4. Dienstag Hügelsprints, 5. (falls es dazu kam) Indianerlauf 12Meilen. Letzteres war bös, wenn viele da waren (teilweise mehr als 20 Läufer in der Gruppe).
Die langen Läufe meist Sonntag morgens, je nach Wetter / Jahreszeit / Laune zwischen leicht wellige 2h und hügelige 2.5h, sonstiges nach Abstimmung mit unseren 2 Trainern. Da kam natürlich auch noch einiges zusammen, aber die Crunch-Session war die Dienstag-Abends-Einheit.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten