gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Personal Coaching - Ein gescheiterter Selbstversuch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2013, 23:28   #12
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Darfst Du gern. Ich habe die zweimal für etwa ein Jahr benutzt. Meine LD-Bestzeit ist auf deren Mist gewachsen. Für 2Peak sprach vor allem die Flexibilität. Ich hatte als Freelancer leider kein festes Zeitfenster für das Training. Durch die schnelle Möglichkeit der Neuberechnung des Planes konnte ich da schön anpassen. Ob das aus Trainingssicht immer sinnvoll war, kann ich nicht einschätzen.
Was mir aufgefallen ist war die relativ niedrige Trainingsintensität in den Plänen. Es wird überwiegend im GA-Bereich trainiert und auch nicht so lange, wie das beispielsweise in Arnes Plänen passiert. Wenn man 2Peak mit dem Greif-Plan vergleicht, dem ich mich gerade unterziehe, ist das schon eine völlig andere Baustelle. Die fehlenden Intensitäten kriege ich regelmässig bei den Ligarennen um die Ohren gehauen.
Aber zu dieser Zeit habe ich genau das gebraucht, was 2Peak geboten hat. Mit sowas wie Greif hätte ich mich bei 70-80 Wochenstunden auf Arbeit wahrscheinlich restlos abgeschossen.
Tut mir leid, dass ich nur eine eher subjektive Einschätzung abgeben kann - für eine fundierte Auseinandersetzung mit Trainingslehre fehlt mir leider immer die Zeit. Das ärgert mich.
Ich danke dir!!
Das trifft genau meinen " Nerv" da ich als Schichtdienstler, auch mit Bereitschaft, auf flexible Pläne angwiesen bin.
Aber Greif sind doch reine Laufpläne , der Vergleich hinkt doch mit dem Erfolg auf der LD, oder hab ich was falsch verstanden?
  Mit Zitat antworten