|
Ich traue dir die Montage mehr zu, als vielen selbst ernannten Fachmännern. Weil du als Frau nämlich vermutlich die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen wirst. Dorst steht drin, wie man die NOKON fachmännisch verlegt. Das scheint für viele Männer ein Problem zu sein, deshalb wird auch viel über die Dinger gemotzt.
Fakt ist, ein perfekt verlegter und eingebauter NOKON Schalt- oder Bremszug hat eine höhere Eigenreibung als ein hochwertiger Shimano oder Campa Vergleich. Aber dafür bleibt die Eigenreibung über viele tausend Kilometer gleich, was man von den anderen nicht behaupten kann. Zumindest nicht, wenn Salzluft ins Spiel kommt.
Wir hatten bei Cervélo NOKON als Sponsor und die Schaltkabel haben uns viel Nerven gekostet. Aussen liegend geht das noch, aber innen liegend, war dann die Eigenreibung zu gross für die modernen 10fach oder 11fach Schaltsysteme.
An meinem privaten Bike ist der Schaltzug von GORE und der Bremszug von NOKON, weil die Bremse einfach um Klassen besser geht, wenn die Kabel steif sind.
mein Fazit:
NOKON sind gut und schön, aber gedichtete Schaltkabel von GORE wären sicher sinnvoller, gleich haltbar und leichtgäniger. Leider gibts die GORE nicht mehr, man muss also schauen, das man sie irgendwo kauft, wo sie noch auf Lager liegen. Meist bekommt man sie sogar zum Sonderpreis.
und wieso ist hier alles rosa, würg?!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|