Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich wäre sehr für den Religionsunterricht, wenn er aus einer neutralen Position heraus über die verschiedenen Religionen aufklären würde.
|
Absolut! Das wünsche ich mir auch!
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der aktuell praktizierte Religionsunterricht ist jedoch im Wesentlichen eine Unterweisung im Katholizismus oder Protestantismus. Das ist angesichts der Glaubenskonflikte unserer heutigen Welt nach meiner Überzeugung nicht mehr zeitgemäß.
|
Aber bereits bei der Einschulung unsere Sohnes kamen mir Zweifel, denn der (ökumenische) Gottesdienst in der katholischen Dorfkirche war dem "weltlichen" schulischen Einschulungszeremoniell vorgelagert und somit quasi unausweichbar - auch für die Muslims

In und vor der Kirche wurde auch massiv um die Kinder "geworben".
Widerlich
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Auch der Atheismus sollte zur Sprache kommen, da er in Deutschland die größte Bevölkerungsgruppe stellt.
|
Ich würde diese Gruppe nicht als Atheisten im Sinne der Definition bezeichnen sondern eher als "Unentschlossene", als "Suchende" oder als "Nichtwähler"