gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olymische Distanz: Welche Trainingsinhalte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2013, 18:45   #9
dmorgen08
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 36
Uii, erstmal vielen Dank für so schnellen antworten.

Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.

Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
dmorgen08 ist offline   Mit Zitat antworten