Die Teilnehmerzahl ist nur leicht angestiegen(1024 gegenüber 948 Finishern im Vorjahr). Aber die Strecke ist viel kurviger und auch schmaler geworden. Auf den langen Geraden der alten Strecke war die Ideallinie breit genug für 3-4 Leute, auf der neuen Strecke oft genug nur für einen. Dadurch steht man häufiger mal "im Stau". Dazu große Anteile mit Begegnungsverkehr. Auf dem Stück Kössen - Schwendt wollte man seine Fahrbahnhälfte sowohl bergauf als auch bergab lieber nicht zu 100% ausnützen, weil ja immer ein Entgegenkommer auf die eigene Seite kommen könnte. Gerade bei dem Wetter, wo man die Kurve lieber weiter als enger fährt oder manchmal auch ungewollt fahren muss.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|