Zitat:
Zitat von Keksi2012
Danke  ....
Vielleicht bin ich auch einfach etwas ausgebrannt nach den letzten 2 Jahren, in denen ich trotz Job + Studium immer noch ca. 10-12 Std/Woche (im Schnitt) trainiert habe.
Dieses Jahr: 2-3 mal schwimmen, laufen, Rad, koppeln etc. Im Schnitt 11 Std/Woche (nur dieses Jahr). Ist das nun viel oder wenig? Ändert sich die Messlatte, wenn ich sage, dass ich neben Vollzeitjob auch studiert habe und dadurch die (wirklichen!) Regenerationstage quasi nicht vorhanden waren?
... Es geht nicht ums besserwerden, sondern um einen entspannten Umgang mit dem Thema "Sport". Das ist ein ganz, ganz großer Unterschied.
|
Zitat:
Zitat von Keksi2012
Was verstehst Du nicht? Ich sehe, dass ich mit meinem "Talent" und meinen gegebenen Möglichkeiten mich im Triathlon nicht so verbessern kann, dass ich "vorne mitspielen" kann. Da ich aber immer dachte, das zu wollen/müssen, habe ich mich reingesteigert und gemerkt, dass mir das nicht gut tut.
Daher suche ich einen Weg, wie ich den Sport sinnvoll und mit Spaß in meinen Alltag bringe.
|
was glauben wir eigentlich, dass unsere Körper Maschinen sind und unser Geist ein Computer?
Ist unser Selbstgefühl so verkümmert dass wir uns nach vollgepackten Jahren wirklich wundern warum wir keinen Bock mehr auf Training haben.
Wann haben sich manche von uns das letzte mal so richtig gelangweilt? So wie früher Sonntag Vormittag mit nur 3 Fehrnsehprogrammen. Die Freunde alle nicht zuhause.
Bei manchen hier hab ich den Eindruck, die setzen sich nur auf ne Parkbank und legen die Füsse hoch wenn es im Trainingsplan steht.
Wir sind hier fast alle keine Profis, wollen aber Verbesserungen und Zeiten wie Profis hinlegen. Fast zumindest. So ganz nebenbei soll dann noch im Job unheimlich motiviert hingelangt werden und die lieben Kinder oder die ach so tolle Beziehung, das muss ja auch ganz intensiv gelebt werden.
Und wenn das alles nicht so klappt wie wir das geplant haben, dann fehlt es gleich an Talent.
So ein Blödsinn, eure Tage, Wochen ... Jahre sind einfach vollgepackt wie der Fiat 500 einer italienischen Grossfamilie zum Badeausflug.
Da ist gar keine Zeit für körperliche und vorallem geistige Enstpannung.
So genug moralisches Blah blah. Ich hab es so für mich erlebt und immerhin gelernt zu sagen: "so reicht für heute"
Setzt euch mal auf eine Parkbank und legt die Füsse hoch. Ich gehe jetzt joggen.
Dieser Post ist auch kein Angriff oder sowas ähnliches.
