gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 14:55   #4433
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessant, dass sich der Hämatokritwert unter längerfristiger Ausdauerbelastung eigentlich reduziert... Wie da einige Ausdauersportler trotzdem noch so hohe Werte haben können, dürfte wohl zu hinterfragen sein.
Das ist ja auch der Grund warum die Sache mit der Sperre ab einen Hämatokritwert von 50 nicht praktikabel ist.

Nehmen wir mal an ein Radfahrer hat zu beginn der TdF ein Wert von 48. Jetzt fahren wir zwei Wochen durch Frankreich, der Wert müsste jetzt um einiges niedriger sein, tatsächlich ist der Wert aber noch immer bei 48, ist ja auch erlaubt. Nur wie hat das dieser Athlet wohl erreicht
Zumal wir ja noch eine Woche zu fahren haben

Gab da mal eine Doku wo die Hämatokritwerte bei der TdF gezeigt wurden, immer schön knapp unter 50. Das ganze wird ja auch im Blutpass festgehalten, gemacht wird aber nichts
deirflu ist offline