gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufschaukeln bzw. Schwingen des Vorderrades/Lenkers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2013, 13:31   #47
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Früher war wenigstens noch alles aus Metall.
Wenn ich Heute sehe das mein Steuersatz einen konischen Ring beinhaltet, der von oben auf das Lager geschoben wird, dann wundert es mich schon, dass das wirklich hält.

Ohne diesen konischen Ring ist viel zu großes Spiel zwischen Lagerschale, Lager und dem Steuerrohr der Gabel. Nur durch dieses Teil, welches dann von oben durch den Lenkervorbau nach unten gedrückt wird, bekommt das Ganze halt. Und der Lenkervorbau wird im Grunde nur gehalten durch ne Schraube, die in eine Kralle d bzw. bei Carbongabel in einen Expander geschraubt wird. Gut man zieht dann noch die Befestigungsschrauben des Vorbau fest, aber irgendwie schon recht leihwendig meines Erachtens.

Ich fand das alte System besser. Könnte jetzt noch ausufern: Finde auch Oktalink Befestigung der Kurbel besser als Hollowtech 2.
Auch wenn du auf meine Frage nicht geantwortet hast, entnehme ich deinen Aussagen ein klares "Nein".

Bevor du auch hier mit deinen Stammtischparolen ("Früher war alles besser") anfängst, empfehle ich dir, dich erstmal mit der Technik auseinanderzusetzen. Zwei Tips: Auch bei 'ner Gewindegabel gibt's Lagerschalen. Und der Vorbau wird auch nicht durch die Aheadkappe gehalten.

Ich erspare es mir jetzt mal, Dieter Nuhr zu zitieren

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten