Zitat:
Zitat von photonenfänger
Ist ja krass, hatte das noch nie, obwohl ich schon mit den schrottigsten Rostdrahteseln der Welt unterwegs war. Und in Ulm von der Uni runter wird man locker mal 50-55 Sachen schnell ohne was dazu zu tun. Da wird mir ganz anders.
Aber Tobstar23 hat ja schon einige Erklärungsansätze beschrieben, das Problem mit den hohen Felgen hat man als Student halt eher nicht  , und wenn, dann fährt man damit bestimmt nicht zur Uni.
|
Mit nem losen Steuersatz oder ner zum Rad passenden Unwucht kriegt man das auch auf alten Rostdrahteseln hin. Mein Bianchi hatte bilderbuchartiges Lenkerflattern, der Lenker hat gewackelt und es ist trotzdem schön gerade aus weiter. Konnt ich auch freihändig "erfahren". Wenn die Geschwindigkeit noch weiter stieg wurde es mir dann aber zu unheimlich und ich hab den Lenker wieder festgehalten. Das hat auch meist gereicht.
Beim Steuersatz kann auch ein eingelaufenes Lager (nennt man das so?) das Problem sein. Dann schnappt der immer in einer Stellung ein und läuft nicht ohne Widerstand. Wenn das dann gut mittig liegt, dann pendelt der Lenker sich leicht während der Fahrt um diesen Punkt ein. Hat Sybenwurz glaub ich schon angesprochen.