gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufschaukeln bzw. Schwingen des Vorderrades/Lenkers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2013, 22:24   #36
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Bisher habe ich es ausschliesslich bei Bergabfahrten mit Seitenwind (ab 5 bft) beobachtet. Wie geschrieben - auf ebener Strecke läuft das Rad wie auf Schienen, auch bei Gegen- oder Seitenwind.
Ich werde das Rad noch einmal zur Durchsicht bringen und speziell darum bitten, Steuersatz und Gabel zu inspizieren. Ausserdem probiere ich mal ein paar andere Vorderräder aus. Ist halt nicht so schön, etwas zu testen, bei dem man sich auch leicht mal den Hals brechen kann.
Campa Shamal und Mavic Cosmic Carbone hatte ich schon getestet, hat aber wie geschrieben nichts gebracht.
1. Zeig mal die Shamals! Da sie Dir nur Ärger einbringen, können Sie vielleicht meiner Freundin ne Freude machen

2. Dann lass mal gemeinsam überlegen, was bei Deinen Bergabfahrten anders ist, als auf gerader Strecke: Sitzt Du anders auf dem Rad, so dass der Schwerpunkt verschoben ist? Schiebst Du z. B. den Hintern nach hinten? Oder sitzt Du so wie auf gerader Strecke eigentlich auch?
Aerodynamische Effekte können hier eigentlich nur als Auftrieb eine Rolle spielen, der das Vorderrad entlastet. Aber ich denke nicht, dass der bei 45 bis 55 km/h groß genug wird. Aerodynamisch ist der einzige Unterschied zur Fahrt auf gerader Strecke wohl der Anstellwinkel zur Strömung von vorne aufs Fahrrad und den Lenker, denn das Laufrad ist rund, da ändert sich also nicht viel.
Ich würde also auf die Mechanik Deines Rades tippen und insbesondere den Steuersatz. Vielleicht liegt es aber auch an der Entlasung des hinteren Teils Deines Rades, wenn Du Deine Sitzposition nicht verschiebst, was aber viele schon fast automatisch machen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten