gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorstellung, Einsteigerfragen und Erfahrungen von Schwergewichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2013, 20:23   #74
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
Bleib einfach was in deinem Trainingsrythmus. Nur die Einheiten deutlich kürzer und nicht mehr Experimente oder Abschießen.
Schon zu spät, nicht mehr gelaufen und nicht mehr geschwommen. Morgen noch mal eine kurze Radrunde und das war es dann. Mit der ganzen Vorbereitung wird das noch genug Stress. Sachen packen, Rad checken, Kinder zur Oma bringen usw... Samstag geht's dann früh los, weil meine Süße am Samstag Olympic macht.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich bin im März 2012 im Bienwald den Halbmarathon in knapp 2:04 gelaufen und habe im Juni des gleichen Jahres beim Challenge Kraichgau 2:23 gebraucht.
Na dann peile ich auch mal 2:30 an. Wenns besser läuft gut, wenn nicht, auch gut.

Zitat:
Zitat von Zoppo Trump Beitrag anzeigen
"Heute ist ein schöner Tag, also gehe ich jetzt mal eine Runde Schwimmen und danach geniesse ich die tolle abgesperrte Strecke und fahre mal mit dem Radel nach Köln bzw. hin und her und weil da soviele Andere laufen renn ich doch mal einfach hinterher, freue mich am Anblick des Doms und der vielen Schiffe und finishe das ganze mit einem lockeren HM"
Eine prima Motivation! Vielleicht schreib ich mir das auf nen Zettel und den nehme ich mit aufs Rad und auf die Laufstrecke! Oder besser noch: auswendig lernen.
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten