Zitat:
Zitat von qbz
Nein, 2013 waren es 50, für 2014 sind 250 Teilnehmer angekündigt.
"Der erste SWISSMAN startet mit 50 Athleten. Die starke Begrenzung der Athletenzahl haben wir beschlossen, um Erfahrungen zu sammeln, damit der SWISSMAN 2014 mit 250 Athleten unter idealen Bedingungen gestartet werden kann. "
http://www.suixtri.com/docs/SWISSMAN_Manual_D.pdf
Die Übernachtungskapazitäten auf der kleinen Scheidegg sind doch eng begrenzt und nie nur für einen Veranstalter ausschliesslich reservierbar.
Also: Wo verdient der Veranstalter etwas bzw. mehr? ;-) .
|

Mea Culpa
Stimmt, nur 50 waren es dieses Jahr.
Habe es nicht mehr so verfolgt, weil mir das "Supporter-System" und das "Veranstaltungskonzept" in Summe doch nicht so sehr gefällt.
Strecke schwer und wunderschön, aber der Rest ist mir zu RTF lastig.
Der Veranstalter wird Gründe haben, warum er es so macht, wie er es macht.
Über Geschäftsergebnisse des Veranstalters mag ich hier nicht spekulieren, da wären doch mehr Infos notwendig.
