Zitat:
Zitat von LidlRacer
Im wesentlichen hat der Reifen einen kreisförmigen Querschnitt, wobei ein Teil des Umfangs von der Lücke in der Felge gebildet wird. Ist diese Lücke ein paar mm größer, wächst der Umfang (des Querschnitts) etwa um dieses Maß und entsprechend wächst auch der Durchmesser (des Querschnitts), also die Reifenbreite.
Bei üblichen Reifen- und Felgenbreiten dürfte der Querschnitt nur sehr wenig von der Kreisform abweichen.
Der vorherige war das gleiche Modell? Ok, dann muss es wohl wirklich eine Abweichung geben. Offizielle Breite ist 23? Da ist 26 schon heftig!
|
Zumal der Innendurchmesser zwischen den Felgenhörner vermutlich trotz des großen Außendurchmessers vermutlich nicht wirklich stark abweicht. Tja, mir fällt hier auch nix mehr ein.
Außer, dass wir mal nen Reifensponsor damals im MTB Team hatten, da gab es bzgl. Breiten und Gewichten und auch der Materialdicke extreme Abweichungen. Aber das hätte ich mir damit erklärt, dass es halt keine aus der OEM Verpackung waren, sondern quasi "ab Werk".
Angegeben mit 23mm, sieht deutlich fetter aus als nen normaler 4000er. War bisher bei allen die ich davon hatte so. Bis auf den, den ich jetzt hinten aufgezogen hab.
