gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [S] Gutes gebrauchtes kleines MTB (für 165cm KG)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2013, 23:58   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke für die Infos! Wow, 7kg klingt ja so cool.
.
.
.
Kannst du ungefähr sagen, wie viel das bei dir in Summe gekostet hat?
Von der Stange steht da bei ner vierstelligen Summe mindestens ne 4 vorne. Wenns reicht.
Um sich selbst sowas zu bauen, würde ich erstmal n paar Räder vorher zusammengekloppt haben wollen, die weniger kapriziös sind, was den Umgang mit den Teilen anbelangt.
Das bewegt sich alles in Sphären, wo man nicht mal eben ausm Handgelenk und ohne jegliche Erfahrung irgendwelche Verschraubungen anzieht.

Zitat:
---
Gerade wenn ihr meint, dass das so derart anders ist als Rennradfahren... Kann man das "anders" irgendwie präzisieren? Also kann es zB sein, dass ich genauso viel Antitalent für Fahrtechnik wie Schwimmen habe und es nie lerne und trotz brauchbarer Kraft&Kondition nicht schnell bin?
Ja, schade, dass du in ner komplett anderen Ecke zuhause bist als der, wo ich nächste Woche mal wieder hinfahr. Sonst hätte ich dir mal so nen Hobel mit innen Bus werfen können.
Ich glaube, es wär echt kein schlechter Plan, wennst dir erstmal was ausleihst und dir ein Bild machst davon, was du so vor hast.
Prinzipiell ist MTBen sicher näher am Rennradeln als am Schwimmen, aber ab nem gewissen Punkt wird die Zeit halt nicht aus der Kraft und Ausdauer geholt, sondern aus der Fahrtechnik.
Du kannst so schnell aufm Berg oben sein wie du willst: wennst bergab nur auf der Bremse stehst bis die rauchend vom Exitus ausgehebelt wird oder die Karre nur um die Ecken trägst, bringt das halt nix.
Kann man gewiss alles trainieren/lernen, aber manchen liegts, anderen wieder gar nicht.

Und wo es schlicht um ein etwas robusteres Wintertrainingsgefährt ginge, sprich: besser gedichtete Lager, gröbere Reifen, Bremsleistung auch bei Nässe und Dreck oder ne Schutzblechoption, steht halt der Crosser im Raum, auch wenn Das Mädchen absolut recht hat, dass so ne Kischd bei 1,65m schon grenzwertig wird/werden kann
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten