Freitag 16.08.2013 02h15 morgens. Wecker sagt ich soll aufstehen es geht los. Als erstes dann mal einen großen Teller Nudeln zum Frühstück in die Mikrowelle. Mit dem Elan eines Faultiers springe ich dann in den vollgepackten Golf. Ach ja, hab ich eigentlich schon erzählt das ich im Januar den A4 schon nach 5 Tagen wieder verkauft habe um mir für den unwahrscheinlichen Fall einer Hawaii-Quali die Reise bezahlen zu können. Bin dann meinen Bruder, den Super-Supporter, aufladen gegangen, bzw. er hat die ersten 200km abgerissen und ich bin wieder in den Tiefschlaf gefallen. Um 4h55 dann Herrn „3-rad“ per Telefon aufgeweckt zwecks Übergabe der Carbon-Quali-Scheibe. Ich: „ Ich bin in 5 Minuten bei dir“. Er: „Alles klar“. Als ober er immer um diese Zeit Tauschgeschäfte machen würde. Im Vorgarten dann noch schnell mal die Kassetten getauscht und dabei natürlich die Ringe verwechselt. Dazu später mehr.
Mein Bruder war so nett und hat dann weitere 250km abgerissen und ich habe mich bereit erklärt ihn mit meinem Schnarchen wach zu halten. Dann 1m30s in der Wechselzone gehalten und ich bin die nächsten paar hunder Kilometer bis kurz vor’s Wasser gefahren. Dabei schon 45min auf’s Navi rausgeholt. Yeah! 13Uhr ist nämlich Wettkampfbesprechung und vielleicht erzählen die ja Insider-Tipps über Zieleinlauf und so. Ohne Wartezeit auf die Fähre drauf und dann zum ersten Mal das Land des Geschehens vor den Augen gehabt.
Die nächsten Kilometer in Dänemark dann ganz brav mit Tempomat auf 117km/h bis in Kopenhagen-City gecruist. Um 12h15 dann Ankunft an unserem Hotel,
welches ca. 500m von diesem entfernt lag.
Per Metro dann ab zum Rathaus. Die City sieht ganz nett aus und machte trotz viel Volk einen recht entspannten chilligen Eindruck. Um 12h55 dann Eingang zum Rathaus gefunden in perfektem Timing. Mein Selbstbewusstsein wäre jetzt wieder gestiegen wenn ich es alleine gefunden hätte. Aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur meinem Bruder hinterher gestiefelt.
Schickes Rathaus mit schickem Kronleuchter und schicken Schnörkel an den Wänden aber nicht mal Stühle haben die Dänen. Das Race Briefing war wie jedes Race Briefing und hätte man sich auch schenken können. Aber man meint ja immer man würde etwas verpassen. Ich habe die Zeit dann zum Carbo-Loading genutzt und weiter Nudelsalat in mich hinein geschaufelt. Ziel war es mir am Freitag 700g Kohlehydrate einzuflößen. Das ist schon eine richtige Herausforderung. Am Morgen hatte ich schon ein Flasche Pfefferminz-Quali-Gel intubiert. Das bekannte Rezept aber statt Traubensaft Pfefferminztee. Das waren schon mal 300g Kohlehydrate und ein guter Start in den Tag.
Nach der Wettkampfbesprechung dann direkt ab zur Registrierung um die Startunterlagen und den obligatorischen nicht ganz schicken IRONMAN Rucksack abzuholen. Einmal über das Messegelände gewandert und sich etwas über die verrückten Triathleten lustig gemacht die ja so viel Kohle in ihr Material stecken… Ja, hier bin ich richtig. Ich bin einer von euch ;-)
