gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer würde zugunsten von mehr Tests spenden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2013, 12:14   #59
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hmmm... diese Formulierungen drücken für mich irgendwie aus, dass Du Doping im Amateursport für eine Bagatelle hälst und Kontrollen eher so siehst, als wenn einem die Polizeit nachts um 3 an einer unbefahrenen Straße belangt, weil man bei rot über die Ampel gegangen ist.
da irrst du dich. Wie geschrieben, wer in unserem Hobby und Amateuerbereich dopt ist selber schuld. Ich fühle mich auch nicht betrogen. Ich hab auch gar nicht die Zeit um über Jahre Ergebnisslisten zu vergleichen.
Da schreibe ich lieber hier Blödsinn.

Grundsätzlich halte ich die lieben Deutschen (und ich schränke ein) (Wanda) (das ist mein subjektiver Eindruck) für sehr Kontroll und Regelungswütig.
Hunde kacken auf den Rasen. Da müssen Kontrollen her
Amateuere dopen beim Rodgau Triathlon Da müssen Kontrollen her
Wie nah darf mein Gartenzwerg am Gartenzaun des Nachbarn stehen. Da muss es doch ein Gesetz geben.
und so weiter.

Damit will ich Doping nicht verharmlosen. Es schadet dem Ansehen jedes Sportes. Es ist mit Sicherheit ungesund und natürlich ist es unfair.

Aber mir persönlich ist es egal. Die Profis sollen machen was sie wollen. Ich bemerke deren tolle Zeiten. Ich werde mir deswegen trotzdem keinen Sattel kaufen nur weil er von XYZ gefahren wir.
Und wenn wer aus meinem Verein glücklich ist weil er schneller ist dann würde ich nie auf die Idee kommen er wäre gedopt.
Allerhöchstens mit Hefeweizen.

Mir kommt es so vor als ob du dich von deinen vermeindlich dopenden Sportskollegen betrogen fühlst.



Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Also ich würde es nicht so witzig finden, wenn mich um 23.00 Uhr jemand aufweckt, weil er will, dass ich in seinen Becher pinkle. Da versteh ich keinen Spaß, wenn mich wer aufweckt.
ich meinte direkt nach dem Rennen. Stelle mir gerade die bewundernden Blicke meiner Triakollegen vor wenn ich nach dem Wettkampf zur Dopingkontrolle gerufen werde. "Wolfgang L. Hobbylusche aus Offenbach sofort zur Dopingkontrolle."

Warscheinlich nehme ich das Ganze nicht ernst genug.
  Mit Zitat antworten