|
Der Kalorienverbrauch steigt nicht linear mit der Leistung an. Vor allem bei gut trainierten Sportlern ist das zu beobachten. Bei einer Spiroergometrie steigt die Ventilation der Atemluft nicht linear an, sondern ab einem bestimmten Zeitpunkt exponentiell. Dieser Effekt wird mit der Berechungsformel bei Garmin oder Polar simuliert. Da die Atemmuskulatur einen großen Anteil am Gesamtenergieverbrauch des Körpers unter Belastung hat, beeinflusst sie die Energiebilanz sehr stark.
Je besser der Sportler trainiert ist, desto deutlicher ist der Effekt. Genau das ist aber die Schwäche der aus empirischen Daten hervorgehenden Formeln in Pulsmessern.
Es ist auch nicht generell richtig, daß ein niedrigerer Sauerstoffverbrauch bei gleicher Last eine bessere Effizienz bedeutet. Der gleiche Sportler kann z.B. durch Erhöhung des Fettverbrenungsanteils bei gleicher Leistung einen höhere Sauerstoffverbrauch erreichen, da der Sauerstoffbedarf bei der "Verbrennung" eines KJ aus KH weniger Sauerstoff erfordert als ein KJ aus Fetten.
Gruß Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
|