gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzes Frauen-Rennrad gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2013, 12:16   #26
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Daher kann man doch um noch wissenschaftlich efizient treten zu können die Sitzposition nicht beliebig nach vorn verschieben, oder?
Man kann (nach meinem Verstsändnis) die Sitzposition in einem gewissen Breich quasi um die Tretlagerachse drehen. Sprich:
- Geht der Sattel nach vorne, muß der der Lenker nach unten.

Beim TT macht man eigentlich auch nicht viel was anderes. Hier kommt nur noch der Faktor Aerodynamik dazu.

In diesem Konkreten Fall geht es aber darum, dass die Dame zu gestreckt auf dem Rad sitzt. D.h. man könnte jetzt erst Mal versuchen, sie mit "Sattel nach vorne", andere Stütze ohne Setback oder gar einer "Fast Forward-Stütze" etwas zusammen zu schieben. Fahrbar ist sowas allemal. Ob es "optimal" ist, ist dann eine andere Frage. Zumindest ist es jedoch günstiger als ein neues Rad wohlmöglich auf Maß.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten