Zitat:
Zitat von Scotti
Ich stelle mal die These auf, dass alles was gut läuft eine starke Anzeihungskraft für Opportunisten und Selbstdarsteller hat.
Sobald diese Klientel auftaucht (und die tauchen mit Sicherheit auf wenn es gut läuft), sind die Ziele der einzelnen Mitglieder der Gruppe nicht mehr die gleichen.
Es werden nicht vorhandene Fähigkeiten vorgespiegelt, gemachte Fehler werden anderen in die Schuhe geschoben, diese versuchen sich zu verteidigen und stehen plötzlich als Streithähne da, es geht um Macht, um Geld, um Ansehen. Die eigentlichen Ziele drohen zur Nebensache zu verkommen.
|
Der Fairness Halber muss ich ganz klar herausstellen, dass er sich in einer Situation zur Wahl gestellt hat, als sich der Gesamtverein in einer kritischen Phase befand.
Dazu gehört schon Mut. Aber vll. war auch genau das das Kalkül an die macht zu gelangen und sich als Messias zu produzieren, weil er wusste, dass es keinen Gegenkandidaten geben wird.
Das witzige an der Situation war auch, dass die meisten Protagonisten wussten, dass ihm diese Jacke mehrere Nummern zu groß sein wird.