Zitat:
Zitat von Skunkworks
Nein? Woher kommen dann die Schwimmzeiten in öffentlichen Bädern, die Bahnzeiten in öffentlichen Sportanlagen? Viele Sportvereine werden durch die öffentliche Hand subventioniert, was in der Sache OK ist aber es sind letztendlich unsere Steuergelder (auch wenn sie m.M. noch zu wenig für Sport eingesetzt werden).
(...)
Müsste sich ein Triathlonverein ein eigenes Schwimmbad, Laufbahn, Kraftraum, etc. bauen und Unterhalten, dann wären die Beiträge wohl eher höher als die eines normalen Golfvereins.
|
Eieiei...
Würde die Schwimmbäder nicht subventioniert, müsstest Du schon ohne Verein ein vielfaches an Eintrittsgeldern zahlen (wie in andern Ländern nicht unüblich).
Der EOSC unterhält (wenn auch hier mit Subventionen) übrigens sein eigenes Schwimmbad.
Ansonsten müssen die Vereine für die Bahnnutzung etc. zahlen!
Ich verstehe also nicht so ganz, wie man sich als Verein(s-Chef) hier monteäre Vorteile von Steuergeldern verschaffen kann ?

Das ist schon echt extrem quer gedacht...
In jedem Verein gibt es "Vereinsmeierei", und ja, es geht auch irgendwie um Geld. Aber eher um die Verteilung des selbigen, denn die geringen finanziellen Mittel im Verein will jede Sparte so viel als möglich für sich beanspruchen. Das hat aber nix mit Bereichern oder Steuergeldern zu tun... Bestenfalls noch mit Sponsorengeldern.
Hat aber alles irgendwie recht wenig mit dem Ausgangsposting zu tun.
