|
"Der Veranstalter des BMW BERLIN MARARTHON 2013 hat sein Sicherheitskonzept aus aktuellem Anlass erweitert. Alle Läufer und Läuferinnen werden dabei gebeten, folgende Maßnahmen dringend zu beachten:
Jeder Teilnehmer muss seinen Ausweis zur Startnummernausgabe mitbringen. Nur mit diesem und der Anmeldebestätigung, die Anfang September per email an alle Teilnehmer geschickt wird, kann die Startnummer abgeholt werden.
Bei der Startnummernabholung wird jedem Teilnehmer direkt ein Bändchen umgebunden (Aus dem Triathlon bekannt), welches ihn am Sonntag berechtigt (zusätzlich zur Startnummer) in das Start- Zielgebiet zu kommen.
Startzeitänderung: Durch die ARD Live-Übertragung wird der Start für Läufer auf 8.45 gelegt."
Das war ja klar, dass so eine Maßnahme mit "Sicherheit" begründet wird. Denen ist wirklich nix zu peinlich - wer da rein will, um ne Bombe zu zünden, kommt lockerST in den Startbereich, auch ohne Bändchen oder eigens abgeholte Startnummer.
Wie üblich: geht auf Kosten derer, die damit nix zu tun haben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|