Zunächsteinmal G L Ü C K W U N S C H zum Bezwingen des Schilthorns
Zitat:
Zitat von reisetante
Das kann ich unterstreichen! Das war ein ganz schön harter Brocken. Was sind die IMs und Challenges mit 15 oder 17 Stunden Zeitlimit dagegen...
|
Schnulli-Bulli eben

Nee, Spass Beiseite. Im Grunde macht das Tempo jedes Rennen hart und es geht mir auch nicht darum die IM´s oder Challenges
abzuqualifizieren

Aber der Inferno ist einfach etwas ganz Besonderes, das mit den Normen einer "gewöhnlichen" Langdistanz nicht zu messen ist.
Zitat:
Zitat von reisetante
Schön war's, zumal ich mich sogut wie nicht darauf vorbereitet habe, d.h. nur 2 MTB Touren in den letzten 12 Monaten, 2 Bergläufe und 3 lange Radrunden, wenig Laufen und Schwimmen und auch nur 3 kg statt 5 kg abgenommen
|
Ging und geht mir auch immer so. Wenn andere im Sommer zur Höchstform auflaufen, zeigt bei mir die Formkurve nach unten und die des Gewichtes nach oben
Zitat:
Zitat von reisetante
Top organisiert war es definitiv. Bedenken hatte ich ja wegen des Rennrad-Splits im öffentlichen Verkehr. Aber an sämtlichen Kreisverkehren und Ausfahrten waren aufmerksame Helfer platziert, die auch schon mal den Verkehr angehalten haben
Und die ganzen Verpflegungsstationen in den Bergen -- eine logistische Meisterleistung!
Bestens in Erinnerung habe ich auch die kleine blonde Fee, die am Straßenrand im asphaltierten Teil der MTB-Auffahrt stand und leise "Guati Fahrtt" gewünscht hat. Das hat mich bis nach Stechelberg begleitet
|
Herzlich sind sie die Schwiiizer und Top-Veranstaltungen organisieren können sie auch
Aber am geilsten fand ich immer die ganzen Japaner und Chinesen in Grindelwald und auf der kleinen Scheidegg.
Da wähnt man sich im falschen Film - und die wohl auch
