gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 19:30   #200
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nee, wer dopen möchte, der findet einen Weg.
Das wird wohl so sein. Aber hier geht es ja immer noch in erster Linie um uns Bratwürste. Und da glaube ich einfach nicht, dass ein signifikanter Anteil dopen möchte. Warum sollte man das wollen? Es wäre in fast allen Fällen komplett sinnlos. Wir machen den Sport in erster Linie zum Spaß. Macht irgendwem Doping Spaß?

Der Anteil derer, wo es um Podestplätze oder Hawaii geht, ist verschwindend gering. Und auch bei denen gehe ich davon aus, dass es eine recht kleine Minderheit tut. Es ist doch 1000 mal befriedigender, es regulär zu schaffen.
Theoretisch wäre ich ein Kandidat. Nächstes Jahr Frankfurt. Ich will die Quali. Und es ist gut möglich, dass mir eine Zeitspanne fehlen wird, die durch Doping überbrückbar wäre.
Aber selbst wenn mir einer das Zeug mit Garantie auf Erfolg, Nichtentdeckung und gesundheitliche Unbedenklichkeit schenken würde, würde ich es keine Sekunde in Erwägung ziehen.

Mag sein, dass ich nicht repräsentativ bin.
Aber warum sollten es die wenigen bekannten Doper sein?
LidlRacer ist offline