gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 18:29   #193
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
nur ganz wenige Top-Athleten hätten finanziell überhaupt die Möglichkeit sich ein Dopingprogramm ala Armstrong zu leisten. Die "normalen" Profis können sich m.E. kein Blutdoping auf höchstem Niveau leisten.
Na und? Brauchen sie doch auch nicht! Es wird noch viel weniger kontrolliert als bei den Radfahrern und wenn man mal die Daten aus deren Blutpässen gesehen hat, droht den dopenden Pros von dieser Seite auch keine Gefahr. Aber vor allem: es geht bei uns um einen einzigen Tag im Jahr (manchmal auch zwei oder drei, klar) und nicht um eine drei Wochen lange Tortour, an deren Ende man noch ein 50km-Zeitfahren im 51er-Schnitt bestreiten muss. Nee, wer dopen möchte, der findet einen Weg.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline