Nehmt ihr in Wettkämpfen Iso an den offiziellen Verpflegungsstellen an? Wenn ja, wie berücksichtigt ihr das in der Energiezufuhr?
Ich weiß, dass die Isogetränke bei meinem Wettkampf von Isostar sind. Wenn sie nach der Herstellerangabe zusammengemixt werden, gehe ich von ca. 35g/500ml Kohlenhydrate aus. Das ist schon einiges - wenn das stimmt, müsste ich zusätzlich bei warmen Temperaturen fast nichts zuführen. Andererseits könnten die Veranstalter das Gebräu auch viel dünner mischen... dann würde ich Gefahr laufen, zu wenig Energie zu mir zu nehmen.
Ich bin unsicher, ob ich sicherheitshalber nur Wasser nehmen soll und Gels mit KH-Mengen wie gewohnt und erprobt, oder ob ich mich über Iso wagen soll...
Ich glaube, nachdem ich das geschrieben habe, hat der Selbstreflexionsprozess eh schon die Antwort produziert, nämlich beim Bewährten zu bleiben...
Trotzdem würde es mich interessieren, wie ihr das handhabt. Irgendwer muss das Isozeug ja trinken?!
Danke für Input!
Anna