gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umsteigen auf Vorfußlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2013, 13:32   #34
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.532
Ich kenne da einen Vorfußläufer, hinter dem ich immer mit Genuss laufe. Das letzte Mal in Herbst vergangenen Jahres als er so bei km 250 auf dem Rheinsteig unterwegs war, nachts um eins bis um vier. Mit nur einer Stunde Schlaf bis dahin. Das sieht auch bei langsamen Tempo bei dem einfach schwerelos und absolut natürlich aus. Immer wieder faszinierend. So kann man auch Ultras durchtappen und wird wahrscheinlich nicht so stark ermüden, wie mit Fersenlauf.
Papa Greif setzt ja auch auf den "Impakt", den Stoß beim Aufprall als Auslöser für eine körperliche Reaktion des Muskels. Im Umkehrschluss muss es aber auch heißen: Kein Stoß - weniger muskuläre Anstrengung. Mein erster Start in Biel hat mich mit mit einem hohen Asphaltanteil überrascht. Das waren Schmerzen in den Oberrschenkeln, Junge Junge Junge....Den Thüringen 100er bin ich vor ein paar Wochen ohne größere Probleme durchgetrullert. Zwar langsam, aber ich hatte Spaß.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten