Wow
was für eine Ausführung, da kann man ja nichts mehr falsch machen.
Zitat:
Zitat von count-zero
Das Kürzen des Gabelschafts ist auch keine Raketenwissenschaft.
Cheers,
Marc
|
Für mich als Rookie, der noch nie an Fahrädern rumgeschraubt hat schon
Zitat:
Zitat von count-zero
Das Kürzen des Gabelschafts ist irreversibel, sollte also wohlüberlegt sein!  Ggfs. kürzt man den Gabelschaft auch gar nicht und kann dann je nach Saisonverlauf die Spacer von unten nach oben sortieren - Anfang des Jahres alle unter den Vorbau, mit zunehmender Flexibilität des unteren Rückens Spacer für Spacer über den Vorbau. Nur mal so als Idee...
|
Werd das dann doch erst einmal so handhaben
Bin mir noch nicht sicher mit dem Steuersatz.
Es ruckelt nichts zwischen Gabel und Rahmen und der Lenker ist auch frei hin- und herschwenkbar.
Sollte ich das trotzdem, noch mal vom Fachman justieren lassen, oder kann ich da nicht viel falsch machen?
LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
|