gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aquajogging
Thema: Aquajogging
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2013, 11:56   #8
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Als Ersatzsport, um die Grundausdauer zu trainieren, fand ich es durchaus geeignet und erstaunlich anstrengend
Es ist m.E. auch fürs Rad gut.

Zitat:
4h Aquajogging fände ich aber noch ätzender als 4h laufen
Hängt von der Umgebung ab. 50 m-Bahn mit Leistungsschwimmern, bei denen man sich was abschauen kann, ist was anderes als 25m-Bahn, wovon 10m Nicht-Schwimmerbereich sind und dann noch voller schreiender Kinder

4h vergehen relativ zügig. Vorteil ist, dass man nicht so kämpfen muss am Schluss. Die Belastung merkt man erst wenn man die Halle verlassen hat.

Zitat:
Der Vorteil von Aquajogging ist aus meiner Sicht auch der größte Nachteil in einer unmittelbaren Marathonvorbereitung: Du hast keine Stoßbelastung, was ja nach/bei Verletzungen durchaus gut ist. Allerdings wird dadurch der Bewegungs- und Halteapparat auch nicht auf die Stoßbelastung und die erforderliche Stabilisierungsarbeit vorbereitet.
Dafür kannst aber auch mal 3-4 Tage in Folge eine lange Aquajoggingeinheit machen. Nach ner halben Stunde sind die schweren Beine dank dem Massageeffekts weg.

M.E. eben eine tolle Möglichkeit schnell Kondition aufzubauen.

Nachteil ist m.E. eher, dass man den Puls nicht spürt. Da bekommt man dann draußen am Anfang Probleme. Beine und Herz passen am Anfang nicht zusammen.

M.E. kann man es gut mit dem Schwimmen kombinieren und ist im Winter vllt. sinnvoller als ins Fitneßstudio zugehen oder bei Minus-Graden zu joggen
  Mit Zitat antworten