gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe gefragt: welche Rahmengröße ist geeignet?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2013, 18:41   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wieso, würde ich gerne verstehen?
Wenn Du ein Foto auf dem aktuellen Rad hast könnte man es erstens besser beurteilen und zweitens besser erklären...

Ist aber auch eine Philosophie-Frage, wie man "richtig" auf dem RR sitzt. Selbst die Profis geben da keinen eindeutigen Hinweise. Schaut man sich z.B. die Fahrer der TdF an, sitzt der eine total gestreckt, der andere sehr kompakt. Größenunabhängig. Nicht so wie beim TT-Rad, wo die "optimale" Sitzposition recht eindeutig ist, weshalb auch jeder Wald- & Wiesen-Schrauber meint, er könne ein "Bike-Fitting" machen...

Wenn Du aktuell einen 54er Rahmen fährst und meinst, er ist zu klein, wird man Dich schwer davon überzeugen können, dass ein 54er Rahmen (oder kleiner) für Dich das Richtige ist. Möglicherweise fühlst Du Dich mit wenig Überhöhung und etwas gestreckter wohler als kompakt und mit mehr Überhöhung.
Diese gestreckte Haltung geht schon fast in Richtung Randonneur-Haltung. Die Jungs fahren ja sehr lange Oberrohre und sehr wenig Überhöhung. Allerdings auch ein wenig dem Geradeauslauf mit viel Gepäck geschuldet. *Klugscheißmodus-aus*
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten