gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno will 2015 Hawaii gewinnen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2013, 18:23   #89
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Physiologisch gibt es keinen großen Unterschied zwischen einer Kurz- und einer Mitteldistanz. Auf beiden Strecken geht es um die Leistungsfähigkeit des Kohlenhydratstoffwechsels.

Finde ich ne interessante Aussage, meines Wissens nach sind die absolut top trainierten Marathonläufer gerade so in der Lage die 2:0X Stunden "auf Glykogen" zu laufen ohne an den Fettstoffwechsel zu müssen, "normal" wird aber eher 90-120 sein, danach geht es spätestens in den Fettstoffwechsel... Ne OD würde also noch gehen, ne MD aber schon lange nicht mehr.

Frodeno hat aber ja auch gestern im Interview gesagt, dass nicht das Cardio sondern das muskuläre System der Begrenzer für ihn war.


Aber natürlich stimme ich dir zu, dass ne LD nochmal was ganz anderes als ne MD ist (ein Marathon ist ja auch nicht 2xHM)

Viele Grüße,

der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten