Zitat:
Zitat von kromos
Hast du dir mal überlegt, wie du evtl. mit deiner Startnummer umgehst? Wenn sie nur so am Startnummernband flattert, soll das ja bis zu 5 Watt kosten.  - hab ich gelesen
Ein schneller Sub9-Kollege von mir hat, durch die zwei Startnummern, die es beispielsweise bei der Challenge Roth gab, die Nummer fest am Radtrikot und das beim Wechsel übergezogenen. Er meinte, das bringt mehr Zeitersparnis, als das Anziehen des Trikots dauert.
Ich hatte die Nummer mit zwei Startnummernbändern befestigt. Mir ist allerdings unbemerkt in der Wechselhektik eine obere Befestigung abgerissen, so dass ich einen schönen Bremsfallschirm beim Radfahren hatte
Allerdings frage ich mich, wieso die Pros, bei denen teilweise ja alles aerodynamisch bis ins letzte Detail ausgeklügelt ist, immer so flatternde Nummern im Wind haben 
|
In Kopenhagen darf man ohne Startnummer fahren.
Ich ziehe die Nummer erst zum Laufen an.
Zitat:
Zitat von aims
-ich nehme keine Startnummer beim Radsplit mit
|