gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2013, 15:58   #392
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Fazit: Premiumveranstaltung mit leider zu vielen Startern.

Das Gesamtpaket stimmt - eigentlich. Klasse Orga, klasse Rundumversorgung von Unterlagenausgabe üder Pastaparta bis hin zum Rennen und dem Danach.

Allerdings: Es waren zu viele Starter! Auf dem Rad war es sehr gefährlich!

Radstrecke:
Ich hab mittlerweile so ziemlich alle Radstrecken deutscher Großrennen gemacht, meist auch in einer hinteren Startgruppe, entweder als Staffelradler oder eben gestern in der allerletzten Startgruppe der Einzelstarter. Nirgendwo war es so eng & voll wie gestern. Nicht in Roth, nicht im Kraichgau, nicht in Ffm, nicht auf der alten WI-Strecke. Warum ist das so? An den neuralgischen Stellen der Strecke & das sind steile, teils kurvenreiche Abfahrten ist die Fahrbahn zu schmal, um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fahrkünste auf noch sichere Art aushalten zu können.

Brandgefährlich wegen des schlechten Straßenzustands sind z.B.

- Abfahrt in & durch Rambach
- Die Passage des Nerobergs

Dort sind die Waldwege/Sträßchen so schmal und teils in einem so schlimmen Zustand, dass ich mir nicht vorstellen mag, wie es da aussieht, wenn es regnen sollte. Vom NEroberg runter musste ich den ältesten Teilnahmer überholen, der von einem Kameramotorrad begleitet wurde.. kein Spaß!

Schlicht nicht geeignet für eine Veranstaltung mit so vielen Teilnehmern sind:

- Die 90°-Kurve in Kloppenheim.
- Die High Speed-Abfahrten bspw- nach Oberseelbach und Heftrich.

Mich hat kurz vor der Abfahrt nach Heftrich einer der führenden Staffelradler überholt. Der gab dann bergab auch noch Gas und überholte - es gind schlicht nicht anders in 6.! Reihe. Und die Straße war nicht breit! Von der Platte nach WI runter wiederum isses breit genug.

Laufstrecke:
Was die Laufstrecke angeht versteh ich nicht, warum es nicht 3 Runden sind wie früher? Dafür mag es organisatorische Gründe geben, die kenne ich aber nicht. In miener 3. & 4. Runde war die Passage der Verpflegungsstationen ein einziger Kampf. Bei der 2. Station ist die Straßenhälfte schlicht nicht ausreichend breit.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten