Zitat:
Zitat von Nordexpress
Sach mal, nur mal so theoretisch.
Wenn man LEL (oder auch andere Langtrecken) ganz entspannt ohne Schlafmangel angehen wöllte.
Das müsste doch eigentlich gehen. So richtig mit 8h Schlafen pro Nacht. Ich hab mal anhand des Routesheets schnell gerechnet.
|
Beim belgischen 1200er ging das mit 7-8h Schlaf pro Nacht.
Bei LEL 8h/Nacht? Weiß ich nicht. 6h sicher, haben auch manche gemacht, z.B. Gernot. Wenn man bei LEL jede Nacht 8h schläft, sind 40h weg. Blieben nur noch 78h übrig. Ich habe gute 90h gebraucht mit ca. 10h Schlaf. Also "entspannt" weiß ich nicht. Für die Verpflegung gehen ja auch nochmals mindestens 30 Minuten pro Kontrollstation drauf. Wenn das viele machen, reichen auch die Betten nicht, obwohl großzügig bemessen dieses Mal.
PS. Habe gerade einen Flug mit Swiss von München nach Nizza gebucht für den vorne verlinkten 1000er Brevet in Provence/Seealpen. Bei Swiss geht Sportgepäck als normales Gepäck durch, d.h. ich zahle 200€ inkl. Radtransport. Super Sache und vielleicht interessant für Hawaii-Starter. Swiss hat auch eine super kostenlose Hotline!