gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Mountain/Cross/Trekking/Fitness- oder sonstiges Winter-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2013, 08:07   #22
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Ist dieses Tretwerk Subs 2.0 für 379 Euro für öfters mal fahren okay oder eine Voll-Katastrophe?

Oder fliegt mir die Sora-Schaltung oder sonst was nach 1000 km um die Ohren?

Zitat:
Spezifikation:


Rahmen Aluminiumrahmen
Rahmenhöhe 53cm / 56cm / 59cm / 62cm
Gabel Starrgabel Aluminium
Steuersatz 1 1/8 Zoll A-Head
Lenker MODO Aluminiumlenker Flat 25,4mm, Lenkerbreite 600mm
Vorbau MODO A-Head Aluminium 1 1/8 Zoll Vorbau , Vorbaulänge 90mm
Naben Vorne und hinten SHIMANO HB-2200 L Aluminiumnabe, hinten Kassette
Felgen Doppelwandige Aluminium Hohlkammerfelge mit Schwarzen Speichen
Reifen KENDA Strassenprofil 700x 25C ; Schlauch Autoventil
Sattel Montegrappa Liberty XC1400
Sattelstütze ZOOM Patensattelstütze Schwarz aus Aluminium 27,2mm Durchmesser
Sattelklemme PROMAX Aluminium Sattelklemme
Bremse SHIMANO BR-M422 Aluminium V-Brake vorne und hinten
Bremshebel Aluminium Bremshebel SHIMANO
Schaltwerk SHIMANO Sora (RD-3400GS)
Anzahl Gänge 24
Kranz Hinten SHIMANO Kassettenkranz CS-HG30-8
Umwerfer SHIMANO FD-R443A
Schalthebel SHIMANO ST-R225/221 Daumengriffschaltung
Kurbel SHIMANO Sora Hollowtech Aluminiumkurbel FC-3403 mit 3 Fach Kettenblatt (Ritzel: 30/39/50)
Innenlager SHIMANO Hollowtech SM-FC4500
Gepäckträger n.V.
Schutzbleche n.V.
Pedale Aluminiumpedal 9/16
Frontlicht n.V.
Rücklicht n.V.
Dynamo n.V.
Ständer n.V.
Zubehör n.V.
Gewicht ca. 10.6kg
Oder mal als Gegenfrage: Ist das Merida Speeder T2 wirklich 150 Euro mehr wert?

Zitat:
Details:
Marke: Merida
Modell: 2013
Gewicht: 10,8 kg
Farbe: weiß/rot
Rahmen: Speeder-V-Single
Gabel: Speeder Lite
Umwerfer: Shimano M390-9
Schaltwerk: Shimano Tiagra GS
Schalthebel: Shimano SL-M430 -3 / -9
Bremsen: V-Brake Linear mit Avid FR5 Bremshebel
Kurbelsatz: SR NCX 48A-38-28 Zähne
Innenlager: Shimano Cartridge
Kette: KMC X9 9s
Naben: Alloy QR / Shimano 2200
Felgen: Merida Comp V-Pair
Kassette: SunRace CS-M9 11-28 Zähne
Bereifung: Maxxis Detonator 32 60
Lenker: Merida Comp OS Flat, 600 mm
Vorbau: Merida Comp 1 OS, 10°
Steuersatz: FSA No.11p Neck
Sattelstütze: Merida Comp SB12°, 31.6 mm
Sattel: Merida Pro Stripe
Pedale: Lite Alloy
Speedster 50FB kostest 180 euro mehr als das Tretwerk.

Zitat:
Rahmen D.Butted 6061 Alloy Tubing
Road geometry
Integrated Headtube
Rahmenmaterial Aluminium
Steuersatz Integrated Steel Cup
Laufradgröße 700C
Felgen Syncros Race 28 Aero Profile
20 Front / 24 Rear
Felgenmaterial Aluminium
Nabe vorn Formula Comp 20 H
Nabe hinten Formula Comp 24 H
Speichen CN - Standard
Black 2 mm
Reifen vorn Schwalbe
Racepac 700 x 23 C
Reifen hinten Schwalbe
Racepac 700 x 23 C
Bremse vorn Scott Comp SCBR 312 (Tektro)
39-49 mm
Bremse hinten Scott Comp SCBR 312 (Tektro)
39-49 mm
Bremshebel Scott Comp SCBR 312 (Tektro)
Kurbelsatz Shimano 2303
30/42/52 T
Pedale .
Innenlager Shimano Square BB UN26
Kette Shimano HG 50 KMC
Kassette SRAM PG - 830, 8 Speed 11-28T
Antrieb/Übersetzung 3 x 8
Umwerfer Shimano FD - R443A F
Schaltwerk Shimano Sora NEW, RD-3500 24 Speed
Schalthebel Shimano ST - R221/R225, 24 Speed
Lenker JD-MTB01A Flatbar, 580 mm
Sattel SYNCROS RP3.0
Sattelstütze Syncros RR2.5 31.6/300
Gewicht 9.6 kg / 21.15 lbs
Marke Scott
Modelljahr 2013
Geschlecht Men
Ich weiß halt nicht, ob ich bei Merida und Scott wirklich soviel mehr bekomme oder ob es halt nur der Namen ist.

Geändert von Drüsenfieber-Besieger (10.08.2013 um 08:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten