gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umsteigen auf Vorfußlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 11:25   #6
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Menschen laufen üblicherweise auf den Hinterfüßen. Die Vorderfüße heißen daher auch Hände und haben andere Funktionen.

Umstellung auf Vorfußlaufen ist eine risikoreiche Sache. Ob sie sinnvoll ist, hängt m.E. auch von der Laufgeschwindigkeit und der Länge des Laufes ab. Kaum jemand läuft einen kompletten Marathon auf dem Vorfuß. Dagegen gibt es keinen Sprinter, der auf dem Hacken läuft. Ich persönlich würde irgendwo bei 4:30 / km die Grenze ziehen, oberhalb derer eine Umstellung nicht lohnt. Allerdings ist es immer gut, etwas variabel im Laufstil zu sein, um bei längeren Sachen phasenweise auch einmal andere Muskelgruppen belasten zu können.

Wie oben schon geschrieben: Umstellung auf Vor- oder Mittelfuß kann man machen, aber besser nach der Saison bzw. nach dem Hauptwettkampf. Und dann konsequenterweise mit dazu passenden (flachen) Schuhen, beginnend mit kurzen, schnellen Abschnitten, vielleicht auf der Bahn.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten