gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 11:30   #131
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Schwimm nie alleine!!!!!

Immer wieder auch uf der Regattabahn am Fuehli oder in der Bever sieht man Eisenmaenner die alleine schwimmen! Egal ob Neo oder nicht. Tut das euren Freunden und Familien nicht an.
Ich sehe das auch nicht so. Ich schwimme nicht sehr viel im Freiwasser, aber wenn, dann in der Regel alleine.
Bin in meinem letzten Urlaub auf Ibiza bis zu 2:45 h alleine im Meer geschwommen. Wegen der Quallen allerdings mit Neoprenanzug, da ist die Gefahr zu ertrinken ja praktisch nicht gegeben, wenn man nicht total in Panik gerät.
Ich wäre aber auch ohne Neo geschwommen.
Es gab niemanden, der mit mir hätte schwimmen können/wollen und selbst wenn, ist es halt so, wie ein Vorredner sagte: Das Tempo passt ja so gut wie nie.

Es wird schon so sein, dass das Schwimmen alleine im Freiwasser eine gewisse Gefahr darstellt. Für mich persönlich schätze ich die aber als extrem gering ein. Wenn ich einen "Herzanfall" oder so was kriege, hilft es mir vermutlich auch nicht so sehr, wenn Mitschwimmer da sind. Mit Dingen wie Krämpfen traue ich mir zu umzugehen. Dass ich so erschöpft bin, dass ich ertrinke, sehe ich auch eher nicht.

Immerhin hatte ich mich auf Ibiza aus Vernunftsgründen gegen ein rausschwimmen zu der ca. 3,5-4 km entfernten Insel vor der Küste entschieden, weil ich es gruselig fand, alleine so weit übers offene Meer zu schwimmen. Ich bin ja immer in der Nähe der Küste geblieben. Auf dem Weg zur Insel wären auch viele Boote unterwegs gewesen, da hatte ich auch Sorge, ob die mich sehen.

Ich denke jedenfalls, dass ich einige Dinge mache, die gefährlicher sind als alleine im Freiwasser zu schwimmen, z.B. mein verstrahltes Pferd reiten, völlig unangemessen bekleidet Vespa und Motorrad fahren, in der Stadt ohne Helm radfahren usw.

Am Wochenende schwimme ich auch im Freiwasser. Alleine bin ich wohl nicht. Ich glaube, dass beim Fördecrossing noch ein paar Hundert Mitschwimmer dabei sind. Kann also nix passieren.

Euch und mir alles Gute fürs Freiwasserschwimmen!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten