gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Werkzeug / Ersatzreifen - Was muss bei der Mitteldistanz ans Fahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2013, 12:58   #10
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.276
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

* ) Da fällt mir ein: sollte ich eigentlich noch die Mäntel und Schläuche wechseln? Haben aber eigentlich erst ca 1500km runter.
* ) Ist es vielleicht verboten, einen Ersatzmantel an den Rahmen zu kleben?
* ) Mit Pannenspray habe ich noch nie gearbeitet. Ist das Rad mit einem durchschnittlichen "Platten" denn danach noch fahrbar/sicher? (Ich gebe zu, dass ich schon Angst vor Stürzen aufgrund von Reifenschäden habe...)
Stern 1: optisch kontrollieren zwecks cuts etc. wenn diese ok sind dann nein

Stern 2: nein, wir sind nicht bei der UCI

Stern 3: Problem der Durchschnittlichkeit; punktueller Schaden kein Problem mit dem Spray, schnittartiger Schaden: dieser kann beim ersten Schlag wieder aufreissen, dann wirds va vorne richtig ungemütlich, leider gerade selbst erlebt GsD ist aber nix wildes passiert


generell ganz wichtig: Schlauchventillänge sollte zur Felge passen

Wenn der Mantelwechsel wirklich leicht gehen soll montiere den neuen Reservemantel aufs Vorderrad und verwende den angefahrenen Mantel als Reserve dann paarst du Sicherheit und einen schnellen Wechsel im Notfall.

alles Gute für den Wettkampf
poldi ist offline   Mit Zitat antworten