gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 15:29   #2144
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber: die größere Last im guten Druckbereich verteilt sich dann auf weniger Muskulatur. Hüftbeuger, Arsch und unterer Rücken werden ein bischen entlastet, dafür muss der Beinstrecker die Mehrleistung aufbringen und wird nun mit der ansonsten von der anderen Muskulatur erbrachten Leistung zusätzlich beaufschlagt.
Wenn man es also schafft mit den ovalen Blättern mindestens gleich schnell auf dem Rad zu sein dann ist der Beinstrecker stärker geworden und gleichzeitig wurde die für's Laufen relevante Muskulatur (Beuger, Hintern,...) entlastet. Wäre doch toll. Richtig?

Und hier noch ein Gedankenspiel zur "Spitzfußtechnik" beim Radfahren:
Welche Position ist im Liegestütz einfacher/länger zu halten:
a.) Wenn die Arme gestreckt (>90°="Spitzfuß") sind oder
b.) Wenn die Arme im 90° Winkel sind?

Ganz klar b.)
Man könnte also folgern das die Waden-"Halte"-Muskulatur bei der Spitzfußtechnik weniger zu tun hat als im 90° Winkel...
aims ist offline   Mit Zitat antworten