gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anne Haug wechselt Trainer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 11:26   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
.....Den größten Unterschied wird vermutlich die alltägliche Trainingsarbeit machen, die - aus der Ferne gesehen - Smith anscheinend viel besser macht als andere.
das glaube ich nicht. die alltägliche trainingsarbeit ist danebenstehen, zeiten ansagen, motivieren. alles andere ist trainingsmethodik. da mag es unterschiede geben. wobei man eben beachten muss, dass er sich a) leute hinholt, die sowieso schon ein sehr hohes niveau haben und b) bereit und in der lage sind, das anspruchsvolle training abzuleisten. der rest ergibt sich dann zwangsläufig fast von allein.
ich finde anna haugs umstieg eher logisch. beim radfahren und laufen ist sie dicht daran so gut zu sein, wie sie nur werden kann. die größten baustellen hat sie nach wie vor im schwimmen. und gerade da sind die voraussetzungen in saarbrücken ideal.

und ich glaube schon, dass sie, egal wer jetzt ihr trainer ist, bewährtes aus ihrem bisherigen training übernehmen wird. gerade bei älteren, erfahrenen athleten ändert sich die rolle des trainers eher hin zu der eines betreuers und motivators.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten