gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ostseeman 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 23:36   #142
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 590
Moin Moin,

ja ich war auch dabei, und es hat wirklich Spass gemacht. Es ist eine wirklich feine Veranstaltung, keine leichte Strecke aber mit viel Herzblut vom Veranstalter und großen Teilen der Anwohner.

In Anbetracht der Hitze gab es auf der Laufstrecke "ruckzuck" einige "wilde" Verpflegungsstände und Abkühlangebote aus Gartenschläuchen und Gardenaduschen
Sowas bleibt einem immer im Gedächtnis, auch der muntere Musikant in der Schwenau, der zu vielen Athleten ein munteres Lied anstimmte, einfach irre.
Auch schon auf der Radstrecke in Weez unermüdliche Aufmunterung, stundenlang wurde man vorangetrieben, das macht wirklich gute Laune, und läßt einen gut die Schmerzen vergessen.

Es ist wirklich schwer der Versuchung zu wiederstehen sich für´s nächste Jahr sofort wieder anzumelden, aber irgendwann geht´s bestimmt nochmal hoch an die Förde, Versprochen!

Mit meinem Wettkampfverlauf bin ich hochzufrieden, beim Schwimmen unter 1:15Std. geblieben, Radfahren ebenfalls gut unter sechs Stunden (5:51) und der Lauf war dann für mich absolut berauschend, da ich voll damit gerechnet hatte hier gnadenlos einzugehen waren am Ende eine solide 4:12 fast schon traumhaft.

Eigentlich hatte ich schon überlegt mir den Weg in den Norden zu sparen und ganz auf den WK zu verzichten, jetzt bin ich froh es durchgezogen zu haben. Sechs Wochen vor Glücksburg (natürlich gerade eben zu spät zum abmelden) wurde ich operiert, als ich drei Wochen vorher dann mit einem leichten Nottraining zurück in die Spur wollte gab es einen neuerlichen Dämpfer und wieder eine Woche Antibiotika. Am Montag und Dienstag vorm WK bin ich dann jeweils 10 KM gelaufen, gefühlt sehr locker, aber nach mittlerweile fünf Wochen Pause waren meine Beine vollkommen anderer Meinung, das einzige was die Läufe gebracht hatten war ein schwerer Muskelkater.

Mit den abklingenden Resten davon im Gepäck bin ich dann Freitags hoch nach Glücksburg gefahren, habe am Nachmittag noch eine lockere Streckenbesichtigung gemacht und hatte wirklich Bammel ob das so eine gute Idee war am Sonntag zu starten. Um dann noch eins draufzusetzen habe ich am Samstag Morgen nach dem Frühstück noch den größten Teil der Laufstrecke abgelaufen. Ich hatte ja auch noch neue Wettkampfschluppen im Gepäck, wenn schon die Form nicht stimmt soll es ja am Material nicht scheitern Und was soll ich sagen, am Nachmittag hatte ich mal wieder "schwere Beine", aber immerhin waren die Schuhe jetzt eingelaufen.

Es liegt vermutlich daran, dass ich in der Nähe von Köln geboren wurde, das ich solche Herausforderungen liebe, weil der Kölner weiß...


...et hätt noch immer joot jejange (es ist noch immer gut gegangen)

PS: Auch wer nicht vorhat selber zu starten, schaut´s euch einfach mal an, auch das ist schon ein Erlebnis (siehe Anhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Glücksburg2.jpg (367,8 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg Glücksburg3.jpg (253,8 KB, 201x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten